Montag, 29. Mai 2023

 



Sind wir als Mitglied einer Zielgruppe eine Dartscheibe?

 

Und: Wer oder was ist der größte Treiber im Business? 

Darüber wird ja Landauf, landab mehr als genug geschrieben. Purpose. Why. Nutzstiftung & Bedeutung des Angebots für die intendierten Abnehmer sprich Wunschzielgruppen. Mission. Mehrwert. Bedürfnisbefriedigung. 

 

Für mich hat der im Marketingsinn eingesetzte Begriff „Zielgruppe“ einen Hauch von Aggressivität – Vor meinem geistigen Auge sehe ich einen gefiederten Pfeil, der treffsicher in der Mitte der Scheibe landet. Oder im Herzen der Hirschkuh bei der Bogenjagd.

 

Heute feiern die Christen das Pfingstfest. Mit Pfingsten verbinden wir die „Aussendung des Heiligen Geistes“ – die Feuerzungen, die auf die Jünger niederfielen und die frühen Gläubigen in „fremden Zungen“ sprechen ließ. Ein Ereignis, das sich – neben dem kirchlichen Verständnis - vielseitig deuten lässt. 

 

In der Businesskommunikation könnte man es als Eingehen auf die Bedürfnisse des anderen sehen, den Versuch, in seiner „Sprache“ eine Verbindung herzustellen und eine Lösung zu finden.

 

Erfolgreiche Menschen haben eine gemeinsame Eigenschaft:

Sie streben nach immer mehr Wissen. Und ihnen ist bewusst, dass sie sich auch persönlich, in ihrer Eigenart und ihrem Verhalten sich selbst und anderen gegenüber weiterentwickeln müssen. Inneres Wachstum heißt oft auch Schmerz. Anfangsschmerz. Sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, kann weh tun. Und kann dauern.

 

Doch es lohnt, sich seinen eigenen „Feindbildern“ zu stellen. Sich mit dem auseinanderzusetzen, was sich sperrig anfühlt oder heikel. Ich bin überzeugt, dass erst inneres Wachstum einen starken Impact auf das Tun und Wirken hat, und somit auch auf Akzeptanz und Erfolg – wie auch immer man diesen verstehen mag. 

 

Ist Erfolg nicht vor allem an innere Ruhe geknüpft?

Wenn wir mit uns und der Welt weitgehend im Reinen sind und was stört, nicht wegdrücken, sondern es anschauen, durch Analysieren und Betrauern klären und dann loslassen. Das trägt zu einer inneren Ruhe bei, die ausstrahlt und eine besondere Aura schafft, die nicht über Wissensanhäufung oder Digitalisierung zu erreichen ist.  

 

Einfach mal loslassen. In sein Inneres schauen. Nicht erschrecken vor dem was man wahrnimmt oder vielleicht lange verdrängt hat, sondern die Chancen sehen und ergreifen. So gut es geht.

 

Mein Fazit

Idealerweise paaren sich im Business Wissen & innere Ruhe. Dann klappt’s wohl auch mit der „Zielgruppe!“



29. Mai 2023








MissWord!

Manufaktur für das wirksame Wort

Content. Redaktion. Publikation & Buch.

www.missword.de

0172-3244591

dialog@missword.de



Dienstag, 25. April 2023

KI-Text versus Autorentext: Wer hat die Nase vorn?



Das Don-Juan-Prinzip im Business

ChatGPT-Text oder Autorentext: Wer hat hier die Nase vorn?


Beide. 

Beide Lösungen haben ihre volle Daseinsberechtigung. 

 

Doch:

Beide haben ebenso große Differenzierungen in den Merkmalen und Ausrichtungen. 

 

Gerade aktuell lesen wir oft: 

 

Wenn du nicht jetzt sofort handelst, gerätst du ins Hintertreffen. Nutze KI-Text und sei rasch erfolgreich.

 

Stimmt das so?

 

Ja und Nein. 

 

 

Deine Option für eine smarte, weil fixe und (noch) kostenlose Lösung:

 

Nutze KI-Prompts intelligent, um dich mit einer ersten Recherche zu deinem Thema schlauzumachen. Handelt es sich um Nutztexte mit kurzem Verfallsdatum, belass es dabei. Verwende die KI-Texte dort, wo sie Sinn machen (Produktbeschreibungen, Nutztext, Ratgeber u.a.)

 

Deine Option für eine hochwertige, weil wirksamere und dabei kostenadäquate Lösung:

 

Sollen dich KI-Texte als Qualitätstext auf die Zielgerade bringen, die dich deine wichtigen Vorgaben in Business und Beratung erreichen lässt, lass sie professionell und deinen Herausforderungen gemäß vom Text-Profi optimieren und veredeln

 

Deine Alternative mit dem ultimativen Kick:

 

Geh hin und beauftrage einen Text-Profi mit dem gesamten Prozedere. Er recherchiert über alternative Quellen (sprich Künstliche Intelligenz), unterfüttert über klassische Quellen und optimiert den Text nach allen Regeln der Wortkunst - auf der Basis des Briefings, das Ihr gemeinsam erarbeitet habt

 

_______________________________________________



Frage 1:

Wie sieht die Zukunft der Künstlichen Intelligenz aus?

 

Was sagen bekannte Fachleute zu KI?

 

KI ist wahrscheinlich das Beste oder das Schlimmste, was der Menschheit passieren kann.” – Stephen Hawking, Physiker

 

“Ich kann es nicht erwarten, dass unsere Maschinen erwachsen werden und sich mehr Poesie und Humor aneignen.” – Thomas A.  Bass, Professor für Literatur an der University of Albany, SUNY

 

“Ein Tsunami an maschinell erstellten Inhalten rollt auf uns zu.” – Michael Katzlberger, CEO Katzlberger Consulting

 

„KI-Systeme dürfen uns nicht manipulieren, sie müssen uns unterstützen.“ - Volker Wissing, BM für Digitales und Verkehr, April 23


_____________________________________________________________




Was kann KI-Text, was fehlt ihm noch? Was bringt es Dir, Textstrukturen mit KI zu erstellen?


Nutze den Don-Juan-Effekt! Text muss verführen.

 
Die KI als unterstützendes Tool bei der Texterstellung zu verwenden, bietet einige Vorteile: 

  • Zeitersparnis bei intensiver Recherche
  • Verbesserung der inhaltlichen Qualität der Texte
  • Unterstützung bei der Erstellung eines roten Fadens
  • Unterstützung mit Prompts und Befehlen
  • Möglichkeiten zur Verfeinerung der Textstruktur

Das solltest du allerdings beachten: 

  • KI-Texte sollten immer von Menschen kontrolliert und bearbeitet werden.
  • Die Verwendung von KI sollte nicht dazu führen, dass Texte nicht hinterfragt und unkontrolliert veröffentlicht werden.
  • Der menschliche Faktor und die individuelle Schreibweise bleiben unersetzlich. 
  • Unser Gehirn wird bei Entscheidungen von Emotion angezogen, sein Trigger ist das persönliche Gefühl. Texte, die dies vermissen lassen, sind nicht wirksam.
  • Text muss verführen!

 


Frage 2
Worin ist der von Menschen generierte Text überlegen? 

Unser Gehirn springt auf emotionale Signale an, nicht zuletzt beim Kauf und bei der täglichen Nutzung von Dienstleistungen. Daher sind Wortwahl, Geschmeidigkeit des Stils und emotionale Farbe des Wortes/des Textes/des Contents von entscheidender Bedeutung.

 

 

Frage 3
Was bringt dir die Optimierung des mit KI erstellten Textes?

 

Und wir sprechen hier von Unternehmensinhalten, redaktionellen Artikeln, Nachrichten, Messages, Verkaufs- und Nutztexten, Webcontent, Blogbeiträgen, Social-Media Postings
 

·      Mehr Personality

·      Mehr Glaubwürdigkeit

·      Mehr Ausstrahlung

·      Mehr Wirksamkeit

·      Mehr Kontakte

·      Mehr Leads

·      Mehr Kunden

·      Mehr Umsatz

 


______________________________________________________________


Fazit

 

Eine professionelle Optimierung von mit Künstlicher Intelligenz erstellten Texten (ChatGPT et al.) macht aus gut zusammengebauten, inhaltlich (meist) gut recherchierten und korrekten Texten wirksame und eindringlichee Texte, die ins Herz vordringen und das Gehirn zur Reaktion animieren.

 

 

_____________________________________________________________

 

 


 

Anlagen 

 

Top 1

 

Dein Gratis-Goodie: „Guter Textstil ist mächtig“

 

Was musst du tun, um gerne gelesen zu werden? 

Texttipps und Stilformeln für lesbare Texte und wirksamen Content.

 

Schick mir eine Mail – dialog@missword.de – und du erhältst den nützlichen Leitfaden umgehend gratis an deine Adresse.



 

Top 2


Dein zweites Gratis-Goodie „Teste mich“: 

Für Dich zum Kennenlernen und Hineinschmecken 


Mach dir ein Bild davon, wie sich die KI-Optimierungs-Unterstützung in der Praxis anfühlt und welche Ergebnisse du mit meiner Hilfe erzielen kannst. 


Und das geht so:


Du schickst mir einen von dir über KI erstellten Text (bis 1000 Wörter) - ich optimiere ihn und flöße ihm Leben ein. 


Bitte nenne mir dabei auch die geplante Verwendung, für welche Zielgruppe, für welches Medium/Format sowie deine Kontaktdaten für Rücksprachen.


Schick es gerne auf meine E-Mail-Adresse dialog@missword.de oder über GoogleDocs 


Du hast Fragen:

+49 172 32444591 (Fon, WhatsApp). 


Ich freu mich auf deine Rückmeldung!



___________________________________________________________________

 

Zum guten Schluss:


„Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende“. 

 

Wer hat’s gesagt? KI oder …??

 

 

 

 

Sigrid Jo Gruner


MissWord! Manufaktur für das wirksame Wort

Specials: Content Creation & Tuning, Story, Buch


www.missword.de

dialog@missword.de

Fon: 0172-3244591

Fotos: Adobe Stock


Keywords:

Textprofi, KI, Künstliche Intelligenz, ChatGBT, Textoptimierung, Textverführung